Jetzt bewerben: 0800 4 30 30 30 bewerbung@asf24.de

Datenschutzerklärung

In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten.

Sofern Sie Ihre Datenschutzeinstellungen ändern möchten (Einwilligungen erteilen oder bereits erteilte Einwilligungen widerrufen), klicken Sie hier um Ihre Einstellungen zu ändern.

Verantwortlich

asf GmbH, Waisenallee 10, 23556 Lübeck, Deutschland, info@asf24.de, +49451303030

Datenschutzbeauftragter

Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie unter:

z. Hd. Stephan Wied,
Waisenallee 10
23556 Lübeck
Telefon: +49 451 3030-177
E-Mail-Adresse: datenschutz@aye-gruppe.de

Hosting

1&1 IONOS SE

Wir hosten unsere Website bei unserem Auftragsverarbeiter 1&1 IONOS, 1&1 IONOS SE, Elgendorfer Str. 57, 56410 Montabaur, Deutschland.

Zum Zweck der Bereitstellung und der Auslieferung der Website werden Verbindungsdaten verarbeitet. Zum bloßen Zweck der Auslieferung und Bereitstellung der Website werden die Daten über den Aufruf hinaus nicht gespeichert.

Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist das berechtigte Interesse (unbedingte technische Notwendigkeit zur Bereitstellung und Auslieferung des von Ihnen durch Ihren Aufruf ausdrücklich gewünschten Dienstes „Website“) gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

Zum Betrieb der Website werden die Verbindungsdaten und weitere personenbezogenen Daten zusätzlich im Rahmen diverser anderer Funktionen bzw. Dienste verarbeitet. Darüber wird im Rahmen dieser Datenschutzerklärung bei den einzelnen Funktionen bzw. Diensten im Detail informiert.

Kontaktformular

Auf unserer Website besteht die Möglichkeit, durch ein Kontaktformular direkt mit uns in Kontakt zu treten. Nach Absenden des Kontaktformulars erfolgt eine Verarbeitung der von Ihnen eingegebenen personenbezogenen Daten durch den Verantwortlichen zum Zweck der Bearbeitung Ihrer Anfrage auf Grundlage der von Ihnen durch das Absenden des Formulars erteilten Einwilligung gem. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bis auf Widerruf.
Es besteht keine gesetzliche oder vertragliche Verpflichtung zur Bereitstellung der personenbezogenen Daten. Die Nichtbereitstellung hat lediglich zur Folge, dass Sie Ihr Anliegen nicht übermitteln und wir dieses nicht bearbeiten können.

Bewerbungsformular

Wir bieten Ihnen auf unserer Website die Möglichkeit, Ihre Bewerbung online einzureichen. Zum Zweck der Bearbeitung Ihrer Bewerbung verarbeiten wir Ihre im Rahmen des Bewerbungsformulars angeführten personenbezogenen Daten auf Grundlage eines vorvertraglichen Verhältnisses gem. Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO bis auf Widerruf bzw. längstens jedoch für die Dauer von 6 Monaten nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens.

Sollten Sie eine Evidenzhaltung Ihrer übermittelten Unterlagen ausdrücklich wünschen, erfolgt die Aufbewahrung Ihrer Unterlagen für die Dauer von maximal 18 Monaten auf der Rechtsgrundlage Ihrer Einwilligung gem. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.

Es besteht keine gesetzliche oder vertragliche Verpflichtung zur Bereitstellung der personenbezogenen Daten. Die Nichtbereitstellung hat lediglich zur Folge, dass wir Ihre Bewerbung nicht bearbeiten können.

Eine Weitergabe Ihrer Bewerberdaten an Dritte erfolgt nicht.

Widerspruchsrecht

Sofern die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf Grundlage des berechtigten Interesses erfolgt, haben Sie das Recht gegen diese Verarbeitung zu widersprechen.

Sofern keine zwingenden schutzwürdigen Gründe für die Verarbeitung unsererseits vorliegen, wird die Verarbeitung Ihrer Daten auf Basis dieser Rechtsgrundlage eingestellt.

Zudem haben Sie das Recht, der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zum Zweck der Direktwerbung zu widersprechen. Im Fall des Widerspruchs werden Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr zum Zweck der Direktwerbung verarbeitet.

Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerspruch verarbeiteten Daten wird durch den Widerspruch nicht berührt.

Widerrufsrecht

Sie haben das Recht eine bereits erteilte Einwilligung jederzeit zu widerrufen, indem Sie die Datenschutzeinstellungen ändern.

Im Fall der Einwilligung in den Erhalt elektronischer Werbung kann der Widerruf Ihrer Einwilligung durch Klick auf den Abmeldelink erfolgen. In diesem Fall wird eine Verarbeitung, sofern keine andere Rechtsgrundlage besteht, eingestellt.

Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf verarbeiteten Daten wird durch den Widerruf nicht berührt.

Betroffenenrechte

Sie haben zudem das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung und Einschränkung der Verarbeitung der personenbezogenen Daten.

Soweit die Rechtsgrundlage der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten in Ihrer Einwilligung oder in einem mit Ihnen abgeschlossenen Vertrag besteht, haben Sie überdies das Recht auf Datenübertragbarkeit.

Weiters haben Sie das Recht auf Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde. Nähere Informationen zu den Aufsichtsbehörden in der Europäischen Union finden Sie hier.

Seit fast zwanzig Jahren klingeln die Telefone in den Räumen an der Lübecker Waisenallee. Die asf gmbh betreut und berät von ihrem Communication-Center in Lübeck Kunden – und das ziemlich erfolgreich, denn das Unternehmen wächst stetig.

Mit 3 Mitarbeitern startete die asf gmbh 1999 im der Waisenallee 10, zwischenzeitlich sind es bereits mehr als 250 Kollegen, die hier einen neuen Job gefunden haben. Das Unternehmen wächst ununterbrochen weiter, denn die Auftraggeber sind zufrieden und möchten gerne mehr Aufträge an das Lübecker Unternehmen vergeben. Krankenkassen und Banken hat die asf u.a. im Portfolio, die Mitarbeiter beraten die Kunden bei Fragen am Telefon. Die asf gmbh gehört zur aye-gruppe, die in Schleswig-Holstein und Nordrhein-Westfalen Communication-Center an 8 Standorten betreibt und zwischenzeitlich mehr als 1.300 Mitarbeiter beschäftigt.

Die Kundenberater der asf kommen aus allen Berufszweigen, denn das Unternehmen bietet vor allem Quereinsteigern neue berufliche Perspektiven. „Das Wichtigste ist ein Gespür für Kommunikation“, sagt Geschäftsführerin Sabrina Stuck. „Und allen Mitarbeitern stehen hier im Unternehmen und in der gesamten Unternehmensgruppe alle Chancen offen“. Stuck hat in der Unternehmensgruppe selber vor Jahren als Controllerin begonnen und sich über interne Weiterbildungsmöglichkeiten bis zur Geschäftsführerin hocharbeiten können.

Amalia Murano ist seit 2002 bei der asf gmbh beschäftigt. Die gelernte Sozialversicherungsfachangestellte suchte nach einer neuen Herausforderung, als sie auf die Anzeige der asf gmbh stieß. Als Kundenberaterin löste sie jeden Tag die vielfältigen Probleme der Kunden am Telefon, zusammen mit ihren Kollegen im Team. Gerade diese Teamarbeit gefiel ihr besonders gut und sie fühlte sich zwischen den vielen netten Kollegen wohl. „Die beruflichen Einstiegs- und Aufstiegsmöglichkeiten hier habe ich noch nirgendwo anders erlebt. Dass ich als Quereinsteiger begonnen habe, stellte überhaupt kein Problem dar, ich habe in ausführlichen Trainings alles gelernt, was ich hier brauche um meinen Job zu machen.“, so Amalia Murano. Die inzwischen zweifache Mutter ist trotz Familie ihren Weg im Unternehmen gegangen, dies stellte kein Hindernis dar und wurde sogar unterstützt. Team- und Projektleiterin waren einige der Karrierestufen, in diesem Jahr wurde sie sogar Standortleiterin einer der drei Lübecker Standorte der aye-gruppe.

Ähnlich ergeht es auch Pinar Uzunoglu, die in diesem Sommer in die Personalabteilung der Unternehmensgruppe versetzt wurde. Die Verkäuferin wechselte 2010 aus dem Textilbereich zur asf. „Ich habe hier wirklich tolle Kollegen und fühle mich richtig wohl“, sagt Pinar. „Meine Tätigkeit ist abwechslungsreich und bringt mir richtig viel Spaß. Auf der Suche nach einer Aufgabe bin ich auf die asf gestoßen und ich habe den Wechsel nicht bereut.“ Auch Pinar begann als Kundenberaterin in der asf und konnte sich durch interne Weiterbildungen zum Teamcoach qualifizieren und erhielt schließlich die Chance vom operativen in den administrativen Bereich zu wechseln.

Die Aufstiegsmöglichkeiten sind in diesem Unternehmen überdurchschnittlich hoch, verschiedene Karrierestufen können durch interne Weiterbildungen erreicht werden. Darauf ist das Unternehmen auch besonders stolz. Ein Großteil der Führungsmannschaft in allen Unternehmen der aye-Gruppe, zu der die asf gmbh gehört, wurde aus eigenen Reihen rekrutiert. Eine eigene Trainingsabteilung bildet den Nachwuchs aus. Teamcoaches, Teamleiter, Trainer, Projektleiter, Standortleiter und jetzt auch Geschäftsführer, kommen bevorzugt aus dem eigenen Personalstamm. Hierbei wird besonders viel Wert auf die Vielfalt im Unternehmen gelegt, die aye-Gruppe ist Unterzeichner der „Charta der Vielfalt“ – einer
freiwilligen Selbstverpflichtung bei den Beschäftigten auf diskriminierende Ansätze in jeder Form zu verzichten. So ist es egal welches Geschlecht ein Mitarbeiter hat, ebenso welche ethnische Herkunft, Hautfarbe, Religion oder sexuelle Ausrichtung vorliegt. Hier sind wirklich vom Ansatz her alle Menschen gleich und alle haben die gleichen Chancen.

Das Unternehmen wächst weiter und soll in den nächsten Jahren auf 300 Mitarbeiter in Lübeck anwachsen, wenn es die Auftragslage zulässt sogar mehr. Wer einen neuen Job sucht sollte sich jetzt bewerben. Gerne auch online per E-Mail an bewerbung@asf24.de. Interessenten haben die Möglichkeit sich über die Bewerberhotline 0451-3030181 zu informieren. Die asf freut sich über jede Bewerbung.

 

Wir leben betriebsintern nicht nur eine kulturelle und ethnische Vielfalt – wir lieben und fördern diese sogar. Durch die Unterzeichnung der „Charta der Vielfalt“ verpflichten wir uns auf freiwilliger Basis, bei der Auswahl und im Umgang mit unseren Mitarbeitern keine Unterschiede aufgrund deren Glaubens, Herkunft oder sexuellen Ausrichtung zu machen. Wir machen dies nicht nur freiwillig, sondern mit der uns eigenen Selbstverständlichkeit.

Darüber hinaus engagieren wir uns sehr für die Inklusion von Mitarbeitern mit Handicaps. Alle unsere Standorte sind barrierefrei und ermöglichen individuelle Betreuung.